Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: Urologe A

Search In Journal Title:

Abbravation: Der Urologe A

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer-Verlag

Search In Publisher:

DOI

10.1007/978-1-4939-2140-9_15

Search In DOI:

ISSN

1433-0563

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Diseases of the bulbourethral gland Cowper in me

Authors: J G Moormann
Publish Date: 2014/02/05
Volume: 37, Issue: 4, Pages: 401-409
PDF Link

Abstract

The history of Cowper Gland is described Next the clinical radiological and endoscopical findings in 172 patients age 18 to 82 are evaluated with regard to the importance of these alterations in clinical practice There was no tumor In three cases only the bulbourethral gland showed inflammation Out of 169 syringoceles 9 were closed 3 perineal 6 bulbar Only one case of the urethral bulbar type of closed syringocele showed obstruction There were 56 patients with various forms of dilatation and opening into the urethra Only one case showed obstruction Thirtyone out of 104 patients with socalled simple syringocele had mild dilatation of the duct mainly normal gland and mild symptoms Alterations of the urethral wall as well as clinical symptoms were noted in the remaining 73 men with irregular ducts and alterations of the gland all of them had local urethral signs in 42 there were extensive urethral stricturesNach einem kurzen historischen Rückblick werden Klinik röntgenologische und endoskopische Befunde an dem CowperDrüsensystem bei 172 Männern im Alter von 18–82 Jahren beschrieben Die Analyse und die Beschreibung erfolgen nach der von Maizels und Mitarbeitern erfolgten Differenzierung der Syringozelen Tumoren sind selten Sie wurden in diesem Krankengut nicht gefunden Isolierte Entzündungen des Drüsenkörpers wurden nur in 3 Fällen gesehen Von 169 Männern mit nachgewiesenen Gangveränderungen hatten 9 eine geschlossene Syringozele 3 perineale 6 bulbäre urethrale Form Von der bulbären Form war nur eine obstruktiv Von 160 offenen Syringozelen waren 56 weitlumig und hatten eine breite Verbindung zur Harnröhre Diese Form der Syringozele hat keine große klinische Bedeutung Sie kann gelegentlich hochgradig obstruktiv sein s Kasuistik Von den 104 sog einfachen influxiven Syringozelen fanden sich bei 31 Männern lediglich durch den Influx verursachte irritative Symptome 73 Männer hatten neben einer ausgeprägten Symptomatik deutliche pathologische Veränderungen am Gang und an der Drüse Es fanden sich ausgeprägte lokale topographisch typische Harnröhrenwandveränderungen bis hin zu hochgradigen und langstreckigen Strikturen der Harnröhre


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: