Journal Title
Title of Journal: Österreich Z Soziol
|
Abbravation: Österreichische Zeitschrift für Soziologie
|
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
|
|
|
|
Authors: Michael Parzer Claudia Czingon
Publish Date: 2013/04/20
Volume: 38, Issue: 1, Pages: 55-75
Abstract
Der Beitrag diskutiert auf Basis einer qualitativempirischen Untersuchung des türkischen Lebensmittelhandels in Wien die soziale Einbettung von BreakoutProzessen In der sozialwissenschaftlichen Literatur bezeichnet „Breakout“ das Heraustreten migrantischer Unternehmen aus der „ethnischen Enklavenökonomie“ indem potentielle KundInnen der Mehrheitsgesellschaft gewonnen werden Häufig wird Breakout auf eine individuelle und ökonomisch motivierte MarketingStrategie reduziert während die soziale Dimension bislang nur wenig Berücksichtigung findet Unsere Ergebnisse zeigen dass die Marktorientierungen migrantischer Unternehmen in einem Spannungsfeld gegensätzlicher Erwartungen – jener der migrantischen Community wie jener der Mehrheitsgesellschaft – verortet sind Anhand einer Typologie unterschiedlicher Umgangsweisen mit diesen Erwartungen wollen wir die Verwobenheit von ökonomischen und sozialen Faktoren aufzeigen und zu einem besseren Verständnis der sozialen Einbettung migrantischer Ökonomien beitragenBased on a qualitativeempirical study of the Turkish food retail sector in Vienna this article discusses the social embeddedness of breakoutprocesses In socioscientific literature the term “breakout” is used to describe the process by which immigrant entrepreneurs leave their “ethnic enclave economy” by gaining consumers beyond their own community While research appears to reduce breakout to an individual and economically driven marketing strategy the social dimension has been neglected so far Our findings demonstrate that the entrepreneurs’ market orientation is located between the contradictory contexts of different expectations—those of the immigrant community as well as those of the majority community On basis of a typology of different ways of dealing with these expectations we want to reveal the interrelationships between economic and social factors and furthermore to contribute to a deeper understanding of the social embeddedness of immigrant economies
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|