Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: HBScience

Search In Journal Title:

Abbravation: HeilberufeScience

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer Vienna

Search In Publisher:

DOI

10.1016/0014-2999(95)00031-f

Search In DOI:

ISSN

2190-2100

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Evaluation einer Fortbildung für Pflegende zum Sch

Authors: Angela KisselKröll Andrea Budnick Franziska Könner Sonja Kalinowski Ines Wulff Reinhold Kreutz Dagmar Dräger
Publish Date: 2015/11/06
Volume: 7, Issue: 1, Pages: 9-18
PDF Link

Abstract

Der Ganztagsworkshop zur Optimierung des Schmerzmanagements wurde besser bewertet als die Basisinformation Signifikante Unterschiede zugunsten der Interventionsgruppe zeigten sich bei der Bewertung der Austauschmöglichkeiten der erlebten Sicherheit im Umgang mit den Schmerzen der Bewohnerinnen und bezüglich der Informationen über nichtmedikamentöse Maßnahmen Trotz positiver Bewertung wird vielfach der Veränderungsbedarf im Schmerzmanagement als nichtnotwendig erachtet Vorkenntnisse der Pflegenden zum Thema Schmerz führten in der Kontrollgruppe zu einer geringeren Erweiterung der KenntnisseUnterschiede in der Methodik und des Zeitrahmens sowie der damit verbundene Umfang der Inhalte nehmen Einfluss auf die Bewertung Eine multiperspektivische und interaktive Herangehensweise ermöglicht auch bei heterogenen Gruppen bessere EvaluationsergebnisseSpecifically a fullday training workshop was implemented in an intervention group and a control group was provided with basic information on pain management in nursing homes Participants subsequently evaluated the measures provided by completing an anonymous and voluntary questionnaireThe fullday workshop on the optimization of pain management was evaluated better than the basic information Significant differences in favor of the workshop were found in the areas of exchange of information confidence in dealing with residents’ pain and awareness of nonpharmaceutical measures Despite this positive evaluation many respondents did not perceive a substantial need for change in the management of pain In the control group participants with a higher prior knowledge showed less knowledge gainDie Studie ist im Deutschen Register für Klinische Studien registriert DRKSID DRKS00004239 entspricht den Richtlinien der Deklaration von Helsinki und wurde von der Ethikkommission der CharitéUniversitätsmedizin Berlin geprüft und bewilligt EA2/150/11 Von allen beteiligten Probandinnen liegt eine Einverständniserklärung vor


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: