Journal Title
Title of Journal: Fortschritte der Kieferorthopädie
|
Abbravation: Fortschritte der Kieferorthopädie
|
|
|
|
|
Authors: G Sahm A Bartsch E Witt
Publish Date: 1990/11/01
Volume: 51, Issue: 6, Pages: 336-344
Abstract
Im Rahmen einer umfangreichen Fragebogenstudie an über 300 funktionskieferorthopädisch behandelten Patienten und ihren Eltern wurden die Zufriedenheit mit Behandlungsmitteln sowie ArztPatientInteraktion und die Einschätzung des eigenen Trageverhaltens untersucht Bei der überwiegenden Mehrheit der Befragten ließ sich eine positive oder indifferente Haltung zur Behandlung erkennen Differenzierungsund Kritikfähigkeit nehmen mit dem Lebensalter zu Sprechbeeinträchtigungen stellen den meistgenannten Kritikpunkt dar psychosoziale Nachteile durch das Tragen der Apparatur werden vor allem von den Eltern vermutet Eine Minderheit der Patienten fühlt sich vom Kieferorthopäden nicht entsprechend ihren sozialemotionalen Bedürfnissen und Erwartungen behandelt Abstriche vom verlangten Soll werden besonders beim vor und nachmittäglichen Tragen der Apparatur eingeräumt Die für den Befolgungsgrad mitentscheidende elterliche Kontrolle erfolgt entweder mit Engagement und Anteilnahme oder in eher formalritualisierter Weise oder bleibt insgesamt unzureichend und zwar in jeweils etwa einem Drittel der FälleA questionnaire investigation enrolling more than 300 orthodontic patients and their parents was conducted into the subjective appraisal of treatment means and doctorpatientinteraction The majority of the interviewees showed a positive respectively indifferent attitude toward their treatment As patients grow older their views become more differentiated and critical Impaired speaking was mentioned most frequently psychosocial disadvantages caused by appliance wear were suggested mostly by parents In a minor part of patients the orthodontists behavior was not in line with their socialemotional needs and expectations Slight failures of adherence with prescriptions were admitted for the daytime Parental supervision appeared to be either energetic or formal yet superficial or insufficient respectively in one third of our cases
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|