Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: ErwerbsObstbau

Search In Journal Title:

Abbravation: Erwerbs-Obstbau

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer-Verlag

Search In Publisher:

DOI

10.1007/bf01930959

Search In DOI:

ISSN

1439-0302

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Ästhetische Premiumfrüchte trotz nasser Klimate –

Authors: M M Blanke
Publish Date: 2007/02/22
Volume: 49, Issue: 1, Pages: 23-29
PDF Link

Abstract

Der Obstbau trägt 26 Mrd € und der Gemüsebau 67 Mrd € zum gartenbaulichen Produktionsvolumen Koreas von ca 10 Mrd € bei Apfel Nashi asiat Birne Kaki Persimone Trauben und Citrus machen mit 100000 ha den größten Teil der 188000 ha Obstfläche aus Koreas Obstbau stagniert oder ist leicht rückläufig – Nachwuchs fehlt Die Konsolidierung im Apfelanbau der letzten 10 Jahre von 53000 ha 1995 auf 26000 ha heute beruhte auf überalterten großen Bäumen und sinkenden Absatzpreisen für – nach asiatischem Maßstab – zu kleine und zu saure grüne Früchte wie ‘Golden Delicious’ Neue koreanische Apfelsorten wie ‘Hongro’ 12 und ‘Kamhong’ 3 verdrängen – unabhängig von der Hauptsorte ‘Fuji’ mit 65 Marktanteil – spät und schwach färbende japanische Sorten wie ‘Tsugaru’ 8 und ‘Kogetsu’ 5 Die Apfelernte erstreckt sich von August bis Mitte November – Lagerkapazitäten sind begrenzt Auf 7000 ha werden 200000 t Erdbeeren unter Folie angebaut Bei einer jährlichen Erntemenge von 23 Mio t Obst werden 440000 t im und 33000 t Nashi und Satsuma nach Japan und Taiwan exportiert Der Obstkonsum von 56 kg/Kopf/Jahr ist etwa halb und der Gemüsekonsum mit 170 kg etwa doppelt so hoch wie in Deutschland mit 120 kg Obst/Kopf bzw 90 kg Gemüse/KopfEine zentrale Versuchsanstalt Suwon sowie je eine für Apfel in Gunwi/Daegu und Birne bzw Nashi in Naju setzen ihre Züchtungs und Forschungsergebnisse und die der Universitäten in die Praxis um Äpfel Nashi und Pfirsiche werden am Baum eingetütet um die Fruchtqualitätsanforderungen zu erfüllen Dazu zählen eine glatte samtige dünne Fruchtschale ohne Lentizellen 250–400 g Fruchtmasse eine dunkel rote Deckfarbe und ein hoher Zuckergehalt 13–18 ° Brix bei einem niedrigen Säuregehalt 03–04 Zucker  Säure Verhältnis 43  1 die zu Erzeugerpreisen von 24 €/kg bzw 28–48 €/Frucht im LEH führen Veraltete bzw unsinnige Praktiken wie Eintüten der Früchte die anschließend geschält und damit wertvolle Inhaltsstoffe entfernt werden sowie Entlauben fruchttragender Triebe vor der Ernte und Schälen der Früchte werden in Frage gestelltFrostschäden und Alternanz sind dank Überkronenberegnung selten Trotz Niederschlägen von 1000 bis 1500 mm vor allem von Juni bis August die in Tallagen Drainagerohre in 1 m Tiefe unter den Bäumen erfordern und Jahrestemperaturen um 12 °C sind die Apfelanlagen durch die Insellage und effektive Quarantäne frei von Apfelschorf Venturia inaequalis Obstbaumkrebs Nectria galligena und Feuerbrand Erwinia amylovora Etwa 25 der 41000 kleinbäuerlichen Familienbetriebe mit je 08 ha und geringer Mechanisierung und geringem Pflanzenschutzeinsatz beteiligen sich am freiwilligen IPProgramm 3 betreiben Bioanbau Bei dem geringen Export ist GAP in der Entstehung und ein QSSystem bei der Vielzahl der kleinen Familienbetriebe fraglichHorticulture Korea today earns 10 billion euros to which fruit contributes 26 billion euros and vegetable production 67 billion euros Apple kaki nashi grape and Citrus contribute 100000 ha to the overall fruit acreage of 188000 ha Koreas fruit industry stagnates and lacks trainees The consolidation in the apple industry in the last ten years from 53000 ha in 1995 to 26000 ha today was due to oversized aged trees on vigorous rootstocks and – by Asian standard – smallsized sour green and lowpriced apple varieties like ‘Golden Delicious’ The new Korean cultivars ‘Hongro’ 12 and ‘Kamhong’ 3 supersede – apart from the major cv ‘Fuji’ with a 65 market share late ripening and poorly coloured Japanese cv ‘Tsugaru’ 8 and ‘Kogetsu’ 5 Apple harvest extends from August until mid November The 200000 t strawberries are from protected cultivation on 7000 ha Korea produces 23 million t fruit and is largely selfsufficient 84 for fruit except for bananas and Citrus with 440000 t imports and 33000 t exports Satsuma mandarins and Nashi to Taiwan and Japan and 92 selfsufficiency for vegetables Fruit consumption of 56 kg/head is half that in Germany with 120 kg/head and vegetable consumption with 170 kg/ha twice that in Germany of 90 kg/headApart from university research the rural development agency RDA comprises a central horticultural research institute NHRI in Suwon with a dedicated apple Gunwi Daegu and nashi Naju research station with extension service Apples peaches and nashi are bagged particularly for export to fulfil the fruit quality requirements These comprise a cosmetic skin finish free of blemishes and lenticels 250–400 g fruit mass dark red colouration and sweet 13–18 ° Brix taste without acidity 03–04 resulting in a sugar acid ratio of ca 43  1 with farmgate prices of 24 €/kg and retail prices of 28–48 €/fruit Historic Japan inflicted measures such as defoliating of fruitbearing branches and bagging to protect the peel which will be consequently removed with valuable nutrients are now being questioned and reconsideredOverhead irrigation protects the orchards from frost and hence prevents alternate bearing Korean apple orchards are devoid of apple scab Venturia inaequalis apple canker Nectria galligena and fire blight Erwinia amylovora despite large annual precipitation of 1000–1500 mm and hence require few pesticides With farm sizes of 08 ha the 41000 fruit farmers are not very mechanised 3 of them subscribe to organic farming and a quarter to a voluntary IFP scheme GAP is discussed but QSEUREP GAP quality schemes are not implemented given the large farm number and few fruit exportsIch danke Dr Daeil Kim und Prof YongKoo Kim für die Informationen über Koreas Obstbau die fachkundigen Führungen und das bereitwillige Beantworten der vielen Fragen auf den Exkursionen sowie der DFG für ein Kongressstipendium Bl 263/10–1 für den IHC Seoul im August 2006


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: