Authors: Sönke E Schulz
Publish Date: 2011/04/06
Volume: 35, Issue: 4, Pages: 263-267
Abstract
Parallel zum so genannten DeMailProjekt verfolgt die Deutsche Post derzeit das Ziel mit dem „EPostbrief“ ein Produkt am Markt zu platzieren welches eine rechtssichere und nachweisbare elektronische Kommunikation verspricht Zusätzlich bietet der Dienst die Möglichkeit den EPostbrief ausdrucken kuvertieren frankieren und dem Empfänger zustellen zu lassen Dieser Vorgang erfolgt durch die Deutsche Post selbst oder durch Subunternehmer sodass sich die Frage stellt inwieweit die hybride Form der Kommunikation eine abweichende Beurteilung des Datenschutzes gegenüber der rein elektronischen oder rein papierschriftlichen Kommunikation erfordert
Keywords: