Journal Title
Title of Journal: Ethik Med
|
Abbravation: Ethik in der Medizin
|
Publisher
Springer-Verlag
|
|
|
|
Authors: Gerd Grübler
Publish Date: 2009/05/30
Volume: 21, Issue: 2, Pages: 173-175
Abstract
Angesichts zunehmender Professionalisierung und Spezialisierung auch in der Angewandten Ethik drohen die zugrundeliegenden Phänomene die ethische Reflexionen erzwingen und legitimieren nämlich konkrete moralische Konflikte im Handeln und Entscheiden Einzelner aus dem Blick zu geraten Die Expertenkommission in der die jeweiligen Vertreter ihrer Professionen im Lichte ihrer Theorien die Optionen von Betroffenen beurteilen ohne diese selbst in ihren Entscheidungssituationen wahrzunehmen und zu erreichen wäre wohl eine recht verarmte Realisation der ursprünglichen Intentionen Angewandter Ethik Besonders eklatant wirkt dieses Übergehen der existentiellen Komponente der Betroffenen im Bereich der Medizinethik geht es hier doch oft ganz unmittelbar um die unvertretbaren Grenzen des Menschseins Wenn Angewandte Ethik die Kunst ist ethische Argumentationen wieder auf die fragenden Betroffenen zurückzubiegen und deren Situation durch Entscheidungen zu transformieren dann sollten
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|