Journal Title
Title of Journal: Gastroenterologe
|
Abbravation: Der Gastroenterologe
|
Publisher
Springer-Verlag
|
|
|
|
Authors: S Heeg G Illerhaus OG Opitz
Publish Date: 2010/08/18
Volume: 5, Issue: 5, Pages: 437-445
Abstract
Intensive wissenschaftliche Bemühungen haben in den letzten 20 Jahren zu einem verbesserten Verständnis der Biologie von Tumorzellen geführt So führen genetische und epigenetische Veränderungen in Tumorzellen zu Alterationen in Signalwegen die wichtige zelluläre Prozesse wie Proliferation und Überleben steuern Durch die Einführung zielgerichteter Substanzen ist ein unmittelbarer Eingriff in veränderte Signalwege und Stoffwechselprozesse der Tumorzelle möglich geworden dies wird heute bei zahlreichen Tumorarten therapeutisch genutzt Der Tyrosinkinaseinhibitor Imatinib wurde als erste zielgerichtete Substanz zunächst 2001 zur Therapie der chronischmyeloischen Leukämie und später zur Therapie der gastrointestinalen Stromatumoren zugelassen Imatinib gehört zur Klasse der „Small Molecules“ die gezielt die Aktivität von zelleigenen Proteinen beeinflussen und so das Wachstum der Tumorzelle bremsen Zusätzlich wurden in den vergangenen Jahren monoklonale Antikörper zum klinischen Gebrauch zugelassen die gegen Wachstumsfaktorrezeptoren der Tumorzellen gerichtet sind oder die Neubildung von Blutgefäßen im Tumor verhindern Zielgerichtete Substanzen werden heute erfolgreich zur Therapie von hämatologischen und soliden Tumoren eingesetzt Dieser Artikel gibt einen Überblick über den klinischen Einsatz zielgerichteter Therapien in gastrointestinalen Tumoren und fasst die derzeit vorliegenden Studienergebnisse zusammenIntensive scientific efforts over the last 20 years have led to an improved understanding of the biology of human cancer Genetic and epigenetic alterations in tumor cells lead to alterations in the signaling pathways which control important cellular processes such as proliferation and survival The introduction of targeted drugs allows a direct intervention in altered signaling pathways and metabolic processes of tumor cells and is currently therapeutically used for many types of tumors The tyrosine kinase inhibitor imatinib was the first targeted therapy approved in 2001 initially for chronic myeloid leukemia and later for gastrointestinal stromal tumors Imatinib belongs to the class of socalled small molecules which selectively influence the activity of cell proteins and therefore inhibit the growth of tumor cells Additionally monoclonal antibodies targeted against growth factor receptors or preventing revascularization were also recently approved for clinical use Targeted drugs are currently successfully being used for therapy of hematological and solid tumors This article gives a review of the clinical application of targeted therapy for gastrointestinal cancer and summarizes the results of currently available studies
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|