Authors: P Jordan
Publish Date: 2005/03/15
Volume: 229, Issue: 3-5, Pages: 193-198
Abstract
Anknüpfend an die erste Arbeit MatsushitaJordan konnte Osborn10 wie ich durch freundliche Mitteilung erfahre die Struktur der AlgebraUx weitgehend aufklären Gewisse Ergebnisse die in unseren späteren Arbeiten bewiesen wurden hypothetisch voraussetzend erzielte er andererseits Beweise für die unsererseits unbewiesen gelassenen Vermutungen Damit ist mindestens die Äquivalenz der beiderseitigen Hypothesen gezeigt wahrscheinlich aber auch eine ausreichende Unterlage für den Beweis aller ausgesprochenen Vermutungen gegebenHaving proposed in another article to try whether the mathematical theory of nonassociative algebras may be a suitable tool for a generalisation of existing quantum theory towards a new theory ascribing to the elementary lengthl a similarly fundamental meaning as to the constanth the author studied the mathematical laws of the so called Lie triple algebras in order to get information about the simplest mathematical generalisations of power associative algebras The chief results of this mathematical study are shortly reported here
Keywords: