Journal Title
Title of Journal: Z Herz Thorax Gefäßchir
|
Abbravation: Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie
|
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
|
|
|
|
Authors: SH Sündermann V Falk
Publish Date: 2013/09/21
Volume: 28, Issue: 2, Pages: 120-126
Abstract
Herzklappenerkrankungen sind neben der koronaren Herzerkrankung KHK die häufigsten Erkrankungen des HerzKreislaufSystems Nach der Aortenklappenstenose haben Erkrankungen der Mitral und der Trikuspidalklappe hohe Inzidenzen Die operative Sanierung ist heutzutage die Goldstandardtherapie Perioperative und Langzeitergebnisse sind exzellent Eine Verbesserung der Lebensqualität der Patienten kann in den meisten Fällen dauerhaft erzielt werden Seit wenigen Jahren sind Therapieverfahren verfügbar die bei Mitralklappeneingriffen eine Alternative für Hochrisikopatienten darstellen da auf die HerzLungenMaschine verzichtet werden kann Die MitraClip®Intervention zur Behandlung schwerer Mitralklappeninsuffizienzen MI zeigt ebenfalls gute Ergebnisse jedoch fehlen Langzeitdaten In diesem Beitrag werden die Evidenz und die Empfehlungen zur Behandlung erworbener Erkrankungen der Mitral und Trikuspidalklappe außer der Endokarditis der aktuellen Guidelines zum Management von Herzklappenerkrankungen zusammengefasst Die Guidelines wurden erstmalig gemeinsam von der European Society of Cardiology ESC und der European Association of Cardiothoracic Surgery EACTS erstellt Im 1 Teil dieses Beitrags in einer vorherigen Ausgabe der Zeitschrift für Herz Thorax und Gefäßchirurgie wurden die Empfehlungen zur Behandlung der Aortenklappenerkrankungen zusammengefasstHeart valve disease is the most common disease of the cardiovascular system besides coronary heart disease After aortic valve stenosis mitral valve and tricuspid valve diseases also have a high incidence Surgical intervention is currently the gold standard therapy Perioperative and longterm results are excellent An increase in the quality of life can be durably achieved for most patients New therapies for highrisk patients are available that can be used to treat mitral valve disease without the use of a cardiopulmonary bypass MitraClip procedures for the treatment of severe mitral valve insufficiency show good shortterm results as well but comprehensive longterm results are lacking This second part of the article summarizes the evidence and recommendations for the treatment of acquired diseases of mitral and tricuspid valves except endocarditis from the recent guidelines on the management of valvular heart disease which were published for the first time by the European Society of Cardiology ESC in conjunction with the European Association of CardioThoracic Surgery In the first part the recommendations for the treatment of aortic valve diseases were summarized
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|