Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: Trauma Berufskrankh

Search In Journal Title:

Abbravation: Trauma und Berufskrankheit

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer-Verlag

Search In Publisher:

DOI

10.1016/0360-3016(95)90231-7

Search In DOI:

ISSN

1436-6282

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Rekonstruktion nach Fehlheilung der Pilontibiale

Authors: Hans Zwipp René Grass
Publish Date: 2003/02/13
Volume: 5, Issue: 2, Pages: S285-S289
PDF Link

Abstract

Die Ergebnisse rekonstruktiver Maßnahmen an 37 Patienten mit Fehlheilung nach OSG bzw PilontibialeFraktur die im Zeitraum von Oktober 1993 bis Dezember 1999 an der Klinik für Unfall und Wiederherstellungschirurgie der Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden 6 Wochen–49 Monate nach dem Trauma bzw der Erstversorgung durchgeführt wurden sind äußerst ermutigend Dies gilt insbesondere für die malleolaren Korrekturen einschließlich der Fälle einer chronischen Syndesmoseninsuffizienz n=30 Auch die supramalleolaren n=4 und intraartikulären Gelenk erhaltenden Korrekturen n=3 erscheinen lohnenswert da es bei klinischradiologischer Kontrolle im Mittel nach 29 Jahren in allen Fällen zu einer signifikanten Verbesserung der subjektiven Beschwerdesymptomatik und der objektiven radiologischen Kriterien kam In diesem Zeitraum wurden nur eine Nachkorrektur notwendig und keine Arthrodese beobachtet Die präoperative CTAnalyse erwies sich für das Verständnis der Pathologie und für eine detaillierte Korrekturplanung von unschätzbarem WertThe results achieved with reconstructive procedures in 37 patients after malunion of an ankle joint or tibial pilon fracture performed between October 1993 and December 1999 at the Clinic for Traumatology and Reconstructive Surgery of the University Hospital Carl Gustav Carus in Dresden are highly encouraging The patients were treated 6 weeks to 49 months after the traumatic event or emergency care This applies especially to malleolar correction including cases of chronic syndesmotic insufficiency n=30 Supramalleolar n=4 and intraarticular jointsparing n=3 operations also appear to be worthwhile since clinical and radiological followup after an average of 29 years resulted in significant improvement of subjective complaints and objective radiological criteria During this period only one reoperation was necessary and no arthrodesis was observed Preoperative CT analysis proved to be invaluable for understanding pathological features and planning a detailed corrective procedureWährend einige wenige Autoren 4 5 7 bei kleinen Fallzahlen in bis zu 85 der Fälle sehr gute und gute Resultate nach der Korrektur fehlverheilter Knöchelbrüche erzielen konnten zeigte eine große Sammelstudie mit 135 Fällen von 6 deutschen AOKliniken 10 eine ernüchternde Anzahl unbefriedigender Ergebnisse 48 nach WeberB 57 nach WeberC und 80 nach PilontibialeFraktur Dies wird zusätzlich dadurch akzentuiert dass ausschließlich extraartikuläre Fehlheilungen wie Pseudarthrosen 815 Fibulaverkürzungen 296 Bandinstabilitäten 237 oder supramalleoläre Fehlstellungen 111 korrigiert wurden Während die Autoren dieser Sammelstudie eine eindeutige Abhängigkeit des operativen Ergebnisses vom Zeitintervall zwischen dem Trauma und der Korrektur vom Alter der Patienten und vom Ausmaß der Fehlstellung sahen konnte Rosen 7 lediglich einen direkten Zusammenhang zum Ausmaß des Korrekturgewinns und zum Zustand des Knorpels zur Zeit der Korrekturoperation sehenNach unseren eigenen ermutigenden Ergebnissen muss die Wertigkeit von Korrekturoperationen am Sprunggelenk nach Fehlheilung erneut geprüft werden da uns heute CT MRT Sonographie standardisierte Belastungsaufnahmen im Stehen sowie ein neues Syndesmosenstressgerät zum einen die Pathologie der Fehlverheilung exakter zeigen und uns diese neuen Bild gebenden Verfahren v a die präoperative CTAnalyse zum anderen eine präzise Korrekturplanung erlauben


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: