Journal Title
Title of Journal: Trauma Berufskrankh
|
Abbravation: Trauma und Berufskrankheit
|
Publisher
Springer-Verlag
|
|
|
|
Authors: N Lehmann
Publish Date: 2010/06/27
Volume: 12, Issue: 3, Pages: 225-235
Abstract
Die Neuausrichtung des Heilverfahrens der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat für die Beteiligten unterschiedliche Auswirkungen Die erforderlichen Vorgaben und Änderungen die Umsetzung der Änderungen und die damit einhergehenden Problematiken sowie die noch offenen Fragen wurden mit Vertretern der DGUV der BGKliniken BG Berufsgenossenschaft der VAVKliniken VAV Verletzungsartenverfahren des Netzwerks der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie DGU der Durchgangsärzte DÄrzte des Bundesverbandes der für die Berufsgenossenschaften tätigen Ärzte sowie der Verwaltung unter Moderation des Autors diskutiert Wesentliche Gesichtspunkte dabei waren u a die Neuregelung des DArztVerfahrens die Reduzierung der Anzahl der VAVKliniken Ambulantes Operieren stationäres Heilverfahren Überarbeitung des Verletzungsartenkatalogs und QualitätssicherungsmaßnahmenThe readjustment of medical treatment as envisioned by the German statutory accident insurance has different effects on those involved The author served as moderator for a discussion on the necessary specifications and changes the implementation of these changes the ensuant problems and the remaining open questions with representatives of the German statutory accident insurance the hospitals run by the accident prevention and insurance association hospitals responsible for specific injury management the network of the German Society for Trauma Surgery accident insurance consultants and the administration Important aspects included among other issues revision of the system of accident insurance consultants reduction in the number of hospitals responsible for specific injury management outpatient surgery inpatient treatment modification of the list of injury types and measures for quality assuranceals Vertreter der VAVKliniken VAV Verletzungsartenverfahren Herr PD Dr Friedrich Thielemann Direktor der Klinik für Unfall und Wiederherstellungschirurgie des SchwarzwaldBaarKlinikums in VillingenSchwenningen der zusätzlich auch das TraumanetzwerkD der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie DGU in BadenWürttemberg vertritt
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|