Journal Title
Title of Journal: Radiologe
|
Abbravation: Der Radiologe
|
Publisher
Springer-Verlag
|
|
|
|
Authors: BD Bundy N Bellemann I Burkholder T Heye BA Radeleff L Grenacher HU Kauczor MA Weber
Publish Date: 2012/03/01
Volume: 52, Issue: 3, Pages: 267-276
Abstract
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in medizinischen Fachberufen mit Schichtdiensten und Überstunden ein schwieriges Unterfangen Da Frauen im ärztlichen Bereich in Deutschland zunehmend die Mehrheit stellen werden insbesondere angesichts des Ärztemangels bei der Auswahl der Arbeitsstelle sozialfamiliäre Gesichtspunkte eine größere Rolle spielen Daher haben wir Mitarbeiter befragt wie sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beurteilen und was sie verbessern würdenVon Herbst 2009 bis Frühjahr 2010 wurden 115 Fragebögen in 8 unterschiedlichen radiologischen Abteilungen verteilt Der anonyme Fragebogen mit teils offenen teils abgestuften Fragen und Mehrfachantworten wurde mit einer Statistikerin konzipiert und erfragte die aktuelle berufliche und familiäre Situation Zukunftspläne erwünschte Arbeitszeit und Kinderbetreuungsmodelle und Verbesserungsvorschläge Evaluiert wurden 87 Fragebögen mit einer dazu konzipierten AccessDatenbank u a mittels deskriptiver Statistik und HistogrammanalyseVon den Befragten waren 68 weiblich und 31 männlich 1 keine Angabe 46 hatten Kinder und 49 waren kinderlos 5 keine Angabe 63 gehörten zum ärztlichen Personal und 33 waren MTRA 3 Sonstige Ganztags arbeiteten 82 Bei Vätern war zu 42 die Partnerin zu Hause Bei Müttern war zu 18 der Partner zu Hause und nur Mütter arbeiteten in Teilzeit 73 der Männer würden gerne Elternzeit nehmen 44 70 der Männer/34 der Frauen stimmten dem zu dass das Fach Radiologie besser als andere Fachrichtungen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht Eine Kinderbetreuungseinrichtung in Kliniknähe wünschten sich 87Bei den meisten Familien herrscht noch das klassische Rollenmodell vor trotz guter Ausbildung der Frauen und obwohl Männer zunehmend auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf achten und gerne auch Elternzeit nehmen sowie in flexibleren Arbeitszeitmodellen tätig sein möchten Dies stellt insbesondere für das Fach Radiologie eine Chance darThe compatibility of family and profession is especially difficult for employees in medical professions because of shift work and overtime It seems that in the future women are going to represent the majority of medical professionals in Germany Hence with the forthcoming lack of physicians in Germany social aspects will also play a greater role in the choice of the place of employment Therefore a statistical survey was made among employees on how they judge the compatibility of family and job and what they would like to improveFrom autumn 2009 until spring 2010 a total of 115 questionnaires were distributed to 8 different academic radiology departments The anonymous questionnaire with partially open partially graded questions and partially multiple answer questions was designed with the help of an expert for statistics and analytics and included questions about the employment and family situation plans for the future requested flexible working hours and childcare models as well as ideas for improvement Of the questionnaires 87 were analyzed with a specially designed access database using for example descriptive statistics and histogram analysesOf the interviewees 68 were female and 31 were male 1 not significant ns 46 had children and 49 were childless 5 ns 63 were medical doctors 33 radiographers 3 other and 82 worked fulltime Of the male respondents with children 42 indicated that their spouse was at home 18 of female respondents with children indicated that their spouse was at home and only mothers worked parttime Of the male respondents 73 would like to take parental leave 44 of all respondents 70 of the male respondents and 34 of the female respondents agreed that radiology is more compatible with family than other medical disciplines and 87 would like to have a childcare possibility in close proximity to the working placeIn most of the families the classic role model prevails although women are welleducated and men also set a high value on the compatibility of family and profession and would like to take parental leave and work flexible working hours This is a chance especially for radiologyDie Autoren bedanken sich bei Frau Dr Kerstin Kilk und Frau Dr Ulrike Stampfl Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Heidelberg für die Hilfe bei der Konzeption des Fragebogens Die Studie wurde durch Mittel des Coolidge Award 2007 gefördert
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|