Journal Title
Title of Journal: ZS Aussen Sicherh Polit
|
Abbravation: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik
|
|
|
|
|
Authors: Ralf Südhoff
Publish Date: 2009/02/01
Volume: 2, Issue: 1, Pages: 45-54
Abstract
Durch die Welternährungskrise des Jahres 2008 hat sich die Zahl der vom Hunger bedrohten Menschen dramatisch auf fast eine Milliarde Menschen erhöht Eine Folge der Krise waren weltweite Hungerunruhen die weitere politische und sicherheitspolitische Auswirkungen haben können Die Krise wurde ua durch den wirtschaftlichen Aufschwung der Schwellenländer die Verflechtung der Nahrungs und Energiemärkte und extreme Wetterereignisse ausgelöst Zu ihrer Lösung bedarf es neben der akuten Hilfe auch einer Revolution in der Nahrungsmittehilfe sowie im AgrarsektorThe world food crisis of 2008 dramatically increased the number of people threatened by hunger to almost one billion As a result food riots started in many countries bringing with it a number of serious political and security consequences The crisis was caused among other things by the rise of fastdeveloping nations the interweaving of food and energy markets as well as extreme weather conditions To resolve the crisis it is necessary not only to shore up food aid but to start a revolution in the fields of food assistance and agriculture
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
- Europäische Dilemmata vor dem bulgarischen Grenz- und Einwanderungsregime
- Gefährliche Freundschaft: Der deutsche Einsatz in Afghanistan im transatlantischen Verhältnis
- Neue deutsche Diplomatie?
- Ein Bericht über die Konferenz „Die Innen- und Justizpolitik in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- Von Sympathisanten und Kollateralschäden. Die bleibende Bedeutung des „zu interessierenden Dritten“ für den transnationalen Terrorismus
- Die Weltfinanzkrise in Lateinamerika: Fragile Stabilität?
- Die Bundeswehr als ein Instrument (neuer) deutscher Außenpolitik
- Offe, C. (2015). Europe Entrapped . Cambridge, Malden: Polity, 104 S., ISBN: 978-0745687513, ca. € 23,-.
- Tan, A. T. H. (Hrsg.). (2013). East and South-East Asia. International relations and security perspectives. London, New York: Routlegde, 300 S., ISBN: 978-1857436396, ca. € 254,-.
- Die totale Verteidigung? Zivilschutz – aus zeithistorischer Perspektive
- Schild, G. (2013). 1983. Das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges . Paderborn : Ferdinand Schöningh, 234 S., ISBN 978-3506776587 , € 26,90.
|