Journal Title
Title of Journal: Z Außen Sicherheitspolit
|
Abbravation: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik
|
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
|
|
|
|
Authors: Henrik Scheller
Publish Date: 2015/04/08
Volume: 8, Issue: 3, Pages: 429-432
Abstract
Zustand und Zukunft Europas sind Gegenstand einer inzwischen fast schon unüberschaubaren Anzahl an akademischen Publikationen Eine besondere Aufmerksamkeit erfahren dabei naturgemäß die Beiträge der „Älteren“ da diese teilweise schon seit Jahrzehnten den politikwissenschaftlichsoziologischen Elitendiskurs der Bundesrepublik prägen und damit zu den verlässlichen Orientierungsgebern zählen Es ist wohl vor allem die Kontextualisierungsgabe die die Arbeiten von Habermas Streeck Scharpf Offe Mayntz Joerges und diversen anderen auszeichnet mit der das seit fünf Jahren zu besichtigende Krisengeschehen in der EU in größeren historischen Linien verortet wird Dass dabei – nicht zuletzt aufgrund vielfältiger wechselseitiger Bezugnahmen – gewisse Deckungsgleichheiten in der Problemdiagnose erkennbar werden bleibt nicht aus Spannender sind deshalb die individuellen Akzente die die einzelnen Autoren in ihren Zukunftsszenarien für die EU setzen
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
- Die Welternährungskrise. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
- Europäische Dilemmata vor dem bulgarischen Grenz- und Einwanderungsregime
- Gefährliche Freundschaft: Der deutsche Einsatz in Afghanistan im transatlantischen Verhältnis
- Neue deutsche Diplomatie?
- Ein Bericht über die Konferenz „Die Innen- und Justizpolitik in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- Von Sympathisanten und Kollateralschäden. Die bleibende Bedeutung des „zu interessierenden Dritten“ für den transnationalen Terrorismus
- Die Weltfinanzkrise in Lateinamerika: Fragile Stabilität?
- Die Bundeswehr als ein Instrument (neuer) deutscher Außenpolitik
- Tan, A. T. H. (Hrsg.). (2013). East and South-East Asia. International relations and security perspectives. London, New York: Routlegde, 300 S., ISBN: 978-1857436396, ca. € 254,-.
- Die totale Verteidigung? Zivilschutz – aus zeithistorischer Perspektive
- Schild, G. (2013). 1983. Das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges . Paderborn : Ferdinand Schöningh, 234 S., ISBN 978-3506776587 , € 26,90.
|