Journal Title
Title of Journal: Z Außen Sicherheitspolit
|
Abbravation: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik
|
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
|
|
|
|
Authors: Wolfgang Ischinger Tobias Bunde
Publish Date: 2015/01/08
Volume: 8, Issue: 1, Pages: 313-333
Abstract
In der aktuellen Debatte stellt sich die Frage ob mit einer „neuen“ deutschen Außenpolitik auch eine neue deutsche Diplomatie einhergeht oder einhergehen sollte Berlin täte gut daran sich auf die außenpolitischen Traditionen der Bonner Republik zu besinnen Diese Prinzipien werden bisweilen vernachlässigt sind aber aufgrund der allseits konstatierten gewachsenen Bedeutung Deutschlands heute aktueller denn je Allerdings bedürfen die konkreten Instrumente der Diplomatie und ihr institutioneller Rahmen einer Überarbeitung um den Herausforderungen gerecht zu werden denen die Berliner Republik gegenüberstehtThe ongoing debate on the direction of Germany’s foreign policy begs the question whether a “new” German foreign policy also comes and should come with a “new” German diplomacy Berlin would be welladvised to hone the traditions of Bonn’s foreign policy These principles are sometimes neglected but are more relevant than ever due to the increased importance of Germany that is now widely acknowledged However the specific instruments and the domestic institutional framework need an overhaul in order to make German diplomacy fit for the challenges facing the Berlin Republic
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
- Die Welternährungskrise. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
- Europäische Dilemmata vor dem bulgarischen Grenz- und Einwanderungsregime
- Gefährliche Freundschaft: Der deutsche Einsatz in Afghanistan im transatlantischen Verhältnis
- Ein Bericht über die Konferenz „Die Innen- und Justizpolitik in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- Von Sympathisanten und Kollateralschäden. Die bleibende Bedeutung des „zu interessierenden Dritten“ für den transnationalen Terrorismus
- Die Weltfinanzkrise in Lateinamerika: Fragile Stabilität?
- Die Bundeswehr als ein Instrument (neuer) deutscher Außenpolitik
- Offe, C. (2015). Europe Entrapped . Cambridge, Malden: Polity, 104 S., ISBN: 978-0745687513, ca. € 23,-.
- Tan, A. T. H. (Hrsg.). (2013). East and South-East Asia. International relations and security perspectives. London, New York: Routlegde, 300 S., ISBN: 978-1857436396, ca. € 254,-.
- Die totale Verteidigung? Zivilschutz – aus zeithistorischer Perspektive
- Schild, G. (2013). 1983. Das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges . Paderborn : Ferdinand Schöningh, 234 S., ISBN 978-3506776587 , € 26,90.
|