Journal Title
Title of Journal: Z Außen Sicherheitspolit
|
Abbravation: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik
|
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
|
|
|
|
Authors: Roderich Kiesewetter
Publish Date: 2015/01/08
Volume: 8, Issue: 1, Pages: 355-364
Abstract
Basierend auf der Feststellung dass Deutschland eine grundlegende außen und sicherheitspolitische Debatte braucht geht der Beitrag der Frage nach wie in dieser auch ein neues Verständnis des Militärischen im Rahmen des vernetzten Ansatzes gewonnen werden kann Dies ist notwendig um den stetig wachsenden internationalen Gefahren effektiver begegnen zu können und zugleich internationalen Partnernationen deutsche Befindlichkeiten besser erläutern zu könnenBased on the assessment that Germany needs a foundational debate on its foreign and security politics the contribution enquires into how by this one can also arrive at a new understanding of the Bundeswehr German Federal Armed Forces within the framework of the Comprehensive Approach This becomes necessary in order to enable a more effective handling of increasing international threats as well as a better communication of German positions visàvis its partner nations
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
- Die Welternährungskrise. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
- Europäische Dilemmata vor dem bulgarischen Grenz- und Einwanderungsregime
- Gefährliche Freundschaft: Der deutsche Einsatz in Afghanistan im transatlantischen Verhältnis
- Neue deutsche Diplomatie?
- Ein Bericht über die Konferenz „Die Innen- und Justizpolitik in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- Von Sympathisanten und Kollateralschäden. Die bleibende Bedeutung des „zu interessierenden Dritten“ für den transnationalen Terrorismus
- Die Weltfinanzkrise in Lateinamerika: Fragile Stabilität?
- Offe, C. (2015). Europe Entrapped . Cambridge, Malden: Polity, 104 S., ISBN: 978-0745687513, ca. € 23,-.
- Tan, A. T. H. (Hrsg.). (2013). East and South-East Asia. International relations and security perspectives. London, New York: Routlegde, 300 S., ISBN: 978-1857436396, ca. € 254,-.
- Die totale Verteidigung? Zivilschutz – aus zeithistorischer Perspektive
- Schild, G. (2013). 1983. Das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges . Paderborn : Ferdinand Schöningh, 234 S., ISBN 978-3506776587 , € 26,90.
|