Journal Title
Title of Journal: Z Außen Sicherheitspolit
|
Abbravation: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik
|
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
|
|
|
|
Authors: Boryana Aleksandrova
Publish Date: 2015/03/03
Volume: 8, Issue: 2, Pages: 209-220
Abstract
Mit seinem EUBeitritt sah sich Bulgarien in der Situation eine europäische Grenzidentität zu übernehmen Eine ambivalente Mischung aus nationalen Interessen regionalen Migrationsrichtlinien und internationalen Menschenrechtsstandards dient als programmatische Grundlage des Aufbaus des neuen Grenz und Einwanderungsregimes des Landes Die Praxis ist vordergründig durch die ersten zwei Komponenten geprägt Diese Tendenz ist im Wesentlichen durch den gegenwärtigen Prozess einer ungleichmäßigen Globalisierung und einer sie begleitenden Fragmentierung zu erklärenAfter joining the EU Bulgaria was found to be in a position to take over a European border identity An ambivalent mixture of national interests regional migration guidelines and international human rights standards has provided the programmatic foundation of the new border and immigration regime of the country Its practice has ostensibly been characterized through the first two components This tendency is essentially to be explained through the current process of uneven globalization and the following fragmentation
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
- Die Welternährungskrise. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
- Gefährliche Freundschaft: Der deutsche Einsatz in Afghanistan im transatlantischen Verhältnis
- Neue deutsche Diplomatie?
- Ein Bericht über die Konferenz „Die Innen- und Justizpolitik in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik“ der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- Von Sympathisanten und Kollateralschäden. Die bleibende Bedeutung des „zu interessierenden Dritten“ für den transnationalen Terrorismus
- Die Weltfinanzkrise in Lateinamerika: Fragile Stabilität?
- Die Bundeswehr als ein Instrument (neuer) deutscher Außenpolitik
- Offe, C. (2015). Europe Entrapped . Cambridge, Malden: Polity, 104 S., ISBN: 978-0745687513, ca. € 23,-.
- Tan, A. T. H. (Hrsg.). (2013). East and South-East Asia. International relations and security perspectives. London, New York: Routlegde, 300 S., ISBN: 978-1857436396, ca. € 254,-.
- Die totale Verteidigung? Zivilschutz – aus zeithistorischer Perspektive
- Schild, G. (2013). 1983. Das gefährlichste Jahr des Kalten Krieges . Paderborn : Ferdinand Schöningh, 234 S., ISBN 978-3506776587 , € 26,90.
|