Journal Title
Title of Journal: Schmerz
|
|
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
|
|
|
|
Authors: S Leisner A Gerhardt J Tesarz S Janke GH Seidler W Eich
Publish Date: 2014/09/03
Volume: 28, Issue: 6, Pages: 600-606
Abstract
Frühe Missbrauchserlebnisse FME in der Kindheit und Jugend werden als Risikofaktor für die Entstehung und Ausbreitung chronischer Schmerzen diskutiert Ob spezifische Zusammenhänge zwischen FME und unterschiedlichen Schmerzdimensionen bei chronischen nichtspezifischen Kreuzschmerzen “chronic low back pain“ CLBP bestehen und ob psychische Symptome diese vermitteln ist nicht bekanntMittels Schmerzzeichnung multidimensionalem Schmerzfragebogen und Schmerzempfindungsskala wurden 103 Personen mit klinisch validiertem CLBP untersucht Mit dem Childhood Trauma Questionnaire wurden retrospektiv physische sexuelle und emotionale FME im Kindes und Jugendalter erfragt Als mögliche Mediatoren wurden ängstliche depressive und dissoziative Symptome erfasstCLBPPersonen mit FME geben im Vergleich zu CLBPPersonen ohne FME höhere Schmerzintensitäten eine größere Schmerzausbreitung höhere affektive und sensorische Schmerzempfindungen sowie eine stärkere Beeinträchtigung durch den Schmerz an In multivariaten Analysen zeigt sich nur ein direkter Zusammenhang von FME mit der Schmerzausbreitung Ein indirekter – über dissoziative und ängstliche Symptome vermittelter – Zusammenhang besteht zur sensorischen SchmerzempfindungDer Einfluss von FME auf CLBP unterscheidet sich zwischen den Schmerzdimensionen sodass eine differenzierte Betrachtung erforderlich ist FME scheinen ein Risikofaktor für die räumliche Ausbreitung von Schmerzen bei CLBPPersonen zu sein Spezifische diagnostische und ggf therapeutische Angebote bei CLBP mit zusätzlichen Schmerzarealen scheinen indiziertPhysical sexual and emotional abuse in childhood and adolescence is considered to play a role in the etiology and generalization of chronic pain in adulthood However it remains unclear whether abuse is specifically associated with different dimensions of nonspecific chronic low back pain CLBP and if these associations are mediated by psychological symptomsA total of 103 patients with validated CLBP were assessed by pain drawing the multidimensional pain questionnaire and the pain experience scale The childhood trauma questionnaire was used to retrospectively screen for physical sexual and emotional abuse in childhood and adolescence Patients were also screened for symptoms of depression anxiety and dissociation in order to look for possible mediatorsPatients with CLBP who reported childhood abuse showed higher pain intensity higher spatial extent of pain higher affective and sensory pain sensation and more pain disability compared to CLBP patients who had not experienced abuse However multivariate analyses revealed that only the spatial extent of pain was directly associated with childhood abuse Furthermore a significant association between childhood abuse and sensory pain sensation was found to be mediated by symptoms of anxiety and dissociationThe influence of childhood abuse on CLBP is different for specific pain dimensions therefore CLBP should be faced as a complex construct that comprises different dimensions Childhood abuse is suggested as a risk factor for spreading pain in CLBP persons therefore CLBP patients reporting additional pain locations might benefit from diagnostic and therapeutic interventions specific for childhood abuse experiencesInteressenkonflikt S Leisner A Gerhardt J Tesarz S Janke GH Seidler und W Eich geben an dass kein Interessenkonflikt besteht Alle im vorliegenden Manuskript beschriebenen Untersuchungen am Menschen wurden mit Zustimmung der zuständigen EthikKommission im Einklang mit nationalem Recht sowie gemäß der Deklaration von Helsinki von 1975 in der aktuellen überarbeiteten Fassung durchgeführt Von allen beteiligten Patienten liegt eine Einverständniserklärung vor
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|