Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: Schmerz

Search In Journal Title:

Abbravation: Der Schmerz

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer Berlin Heidelberg

Search In Publisher:

DOI

10.1016/0016-7037(93)90124-f

Search In DOI:

ISSN

1432-2129

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Chronische Kiefer und Gesichtsschmerzen

Authors: H Jochum A BaumgartnerGruber S Brand HF Zeilhofer P Keel CS Leiggener
Publish Date: 2015/05/30
Volume: 29, Issue: 3, Pages: 285-292
PDF Link

Abstract

Psychische Faktoren sind mit der Entstehung und Aufrechterhaltung der Schmerzempfindung assoziiert Das Ziel der vorliegenden Pilotstudie war es bei Patienten mit chronischen Kiefer und Gesichtsbeschwerden psychische Faktoren der Schmerzempfindung zu erfassen und den Einfluss von Psychoedukation und physiotherapeutischen Maßnahmen auf die Schmerzempfindung und die funktionale Kieferöffnung über 6 Monate zu überprüfenZu 3 Messzeitpunkten wurden 40 Patienten 31 Frauen 9 Männer durchschnittliches Alter 386 Jahre nach den Richtlinien der Research Diagnostic Criteria for Temporomandibular Disorders RDC/TMD untersucht Die Patienten füllten zu Beginn T1 nach 3 Monaten T2 und nach 6 Monaten T3 mehrere Fragebogen zu Schmerzempfinden und Befindlichkeit aus Die Patienten erhielten zu jedem Messzeitpunkt eine Aufklärung zur psychologischen SchmerzverarbeitungNach 6 Monaten zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Schmerzstärke und chronifizierung der Kieferöffnung und der Lebensqualität Ebenfalls zeigte sich eine Verringerung der Angst und Depressionssymptome Die Verbesserungen waren vom Grad der Schmerzchronifizierung abhängigPsychological factors are associated with the emergence and persistence of pain perception The aim of this pilot study was to assess the psychological factors relating to pain perception in patients with chronic myofacial pain and to investigate the influence of patient information education and physiotherapy on pain perception and functional jaw opening examined over a 6month periodIn accordance with the research diagnostic criteria for temporomandibular disorders RDC/TMD 40 patients 31 females and 9 males mean age 386 years with chronic myofacial pain were assessed at 3 time points on admission T1 after 3 months T2 and 6 months T3 The study included a structured interview and five psychological questionnaires At all time points patients were informed about the development of pain and the relationship between chronification of pain and psychological risk factors


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: