Journal Title
Title of Journal: Orthop Traumatol
|
Abbravation: Operative Orthopädie und Traumatologie
|
Publisher
Urban and Vogel
|
|
|
|
Authors: Renée A Fuhrmann
Publish Date: 2008/10/01
Volume: 20, Issue: 3, Pages: 274-282
Abstract
Medialseitiges Release mit Verlängerung der Gelenkkapsel VYPlastik des Großzehengrundgelenks und Tenotomie der Sehne des Musculus abductor hallucis Lateralseitige Raffung der Gelenkkapsel und Verlagerung der lateralen Hälfte der ExtensorhallucislongusSehne unter dem intermetatarsalen Ligament mit Fixation an der lateralen GrundphalanxRedressionsverband der Großzehe in Korrekturstellung Mobilisation unter Vollbelastung im Vorfußentlastungsschuh über 4 Wochen Dann Übergang auf bequemes Konfektionsschuhwerk Nach 6 Wochen Beginn mit aktiven Kräftigungsübungen Greifübungen Zehenstand AquajoggingZwölf Patienten 2003–2006 konnten nach 18 Monaten klinisch und röntgenologisch nachuntersucht werden Vier Patienten klagten über gelegentliche belastungsabhängige Beschwerden beim Barfußlaufen bzw beim Tragen weicher Schuhe sieben Patienten über eine Bewegungseinschränkung im Großzehengrundgelenk Im Vergleich zum präoperativen Befund zeigte sich eine signifikante p 005 Reduktion der aktiven und passiven Beweglichkeit im Großzehengrundgelenk Röntgenologisch bestand bei fünf Patienten noch eine Varusposition der Großzehe von durchschnittlich 14° die jedoch nur bei zwei Patienten klinisch relevant war Im Stand wiesen alle Großzehen ausreichenden Bodenkontakt auf Hinweise auf eine sich ausbildende Arthrose im Großzehengrundgelenk fanden sich nicht so dass die Bewegungseinschränkung maßgeblich auf den Tenodeseeffekt der transferierten Sehne zurückgeführt werden muss
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|