Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: Oper Orthop Traumatol

Search In Journal Title:

Abbravation: Operative Orthopädie und Traumatologie

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer Medizin

Search In Publisher:

DOI

10.1002/ppul.22561

Search In DOI:

ISSN

1439-0981

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Operative Therapie des posterosuperioren Impingeme

Authors: M Beirer G H Sandmann A B Imhoff S Buchmann
Publish Date: 2016/07/28
Volume: 28, Issue: 6, Pages: 430-437
PDF Link

Abstract

Diagnostische Schulterarthroskopie über das posteriore Standardportal mit Stabilitätsprüfung des LabrumBizepssehnenankerKomplexes auch in der „AbductionandExternalRotation“ABER‑Position zur Diagnosebestätigung und Identifizierung von Begleitpathologien Abhängig vom intraoperativen Befund und der klinischen Beschwerdesymptomatik meist Kombinationseingriff aus posterosuperiorer SLAPRekonstruktion „superior labrum anterior posterior“ bzw Tenodese der langen BizepssehneFür insgesamt 6 Wochen Armschlinge mit schrittweiser Freigabe der Beweglichkeit und limitierter 0°Außenrotation Freie Beweglichkeit ab der 7 volle Belastbarkeit ab der 12 Woche Modifikation entsprechend des intraoperativen Befunds und des therapeutischen VorgehensIn der eigenen Klinik wurde bei 18 Überkopfsportlern 6 Frauen 12 Männer durchschnittliches Alter 31 Jahre mit einem PSI ohne Pathologie des Bizepssehnenankers oder der Rotatorenmanschette eine isolierte anteroinferiore Kapselplikatur nach primär konservativer Therapie durchgeführt Nach durchschnittlich 9 Monaten erreichten 16 Sportler ihr früheres sportliches Leistungsniveau 2 mussten aufgrund von persistierenden Schulterbeschwerden die Sportart wechseln Nach durchschnittlich 27 Monaten Spanne 12–55 Monate erreichten Männer im WalchDuplayScore durchschnittlich 829 ± 83 Frauen 738 ± 83 Punkte


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: