Journal Title
Title of Journal: Hautarzt
|
Abbravation: Der Hautarzt
|
Publisher
Springer-Verlag
|
|
|
|
Authors: C Hosp MK Naumann H Hamm
Publish Date: 2012/05/27
Volume: 63, Issue: 6, Pages: 469-476
Abstract
Acht Jahre nach der Zulassung haben sich intraläsionale Injektionen von Botulinumtoxin Typ A als einfach durchführbare hochwirksame und nahezu nebenwirkungsfreie Therapiemöglichkeit der primären axillären Hyperhidrose etabliert Die Schweißproduktion verringert sich auf ein Sechstel der ursprünglichen Menge die Wirkung hält durchschnittlich 7 Monate lang an Die Wiederherstellung der oft erheblich beeinträchtigten Lebensqualität der Patienten ist in Studien eindrucksvoll belegt Die Wirkung von Botulinumtoxin beruht auf einer reversiblen Hemmung der Freisetzung von Acetylcholin in den synaptischen Spalt Außerhalb des Zulassungsbereichs wird Botulinumtoxin auch bei anderen Formen der fokalen Hyperhidrose insbesondere beim gustatorischen Schwitzen mit Erfolg eingesetzt Bei der palmoplantaren Hyperhidrose der zweithäufigsten primären Hyperhidroseform ist die Anwendung dagegen durch die Schmerzhaftigkeit und hohe Zahl der Injektionen die höheren erforderlichen Dosen des teuren Toxins und die relativ kurze Wirkungsdauer von etwa 4 Monaten beschränkt Botulinumtoxin Typ B scheint ähnlich effektiv wie TypAPräparate zu sein ist jedoch häufiger mit systemischen Nebenwirkungen vergesellschaftetEight years after its approval intralesional injections of botulinum toxin type A have become established as an easily performed highly effective and almost complicationfree therapeutic option in primary axillary hyperhidrosis Sweat production is decreased to about a sixth of previous amounts and the effect persists for 7 months on average Restoration of the often significantly impaired quality of life has been convincingly documented in large studies The effect of botulinum toxin is based on the inhibition of the release of acetylcholine into the synaptic cleft In addition to this approved use botulinum toxin is also successfully employed in other forms of focal hyperhidrosis particularly in gustatory sweating However its use in palmoplantar hyperhidrosis the second most common form of primary hyperhidrosis is limited because of the pain from numerous injections need for increased doses of the expensive toxin and the relatively short effective period of about 4 months Botulinum toxin type B appears to be comparably effective as type A products but is more often associated with systemic adverse eventsDer korrespondierende Autor weist für sich und seine Koautoren auf folgende Beziehungen hin Markus Naumann und Henning Hamm haben an Studien der Firmen Allergan und Ipsen teilgenommen und Vortragshonorare und Forschungsunterstützung von der Firma Allergan erhalten
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|