Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: Onkologe

Search In Journal Title:

Abbravation: Der Onkologe

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer-Verlag

Search In Publisher:

DOI

10.1007/s00701-007-1287-x

Search In DOI:

ISSN

1433-0415

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Malignome nach solider Organtransplantation

Authors: C Benckert G Gäbelein A Thelen S Jonas
Publish Date: 2009/05/28
Volume: 15, Issue: 6, Pages: 599-603
PDF Link

Abstract

Transplantationen solider Organe sind bereits seit Jahrzehnten etablierte Therapieverfahren Durch die steigenden Zahlen von Transplantationen und die weiter verbesserten perioperativen Therapieregime auf allen Gebieten der Transplantationsmedizin rücken Komplikationen im Langzeitverlauf immer mehr in den Fokus wissenschaftlicher Betrachtung Die Entwicklung typischer Malignome unter Langzeitimmunsuppression ist Folge einer medikamentös herabgesetzten Immunantwort Nach Transplantation solider Organe haben v a Hauttumoren lymphoproliferative Erkrankungen und das KaposiSarkom eine hohe Inzidenz Es gibt experimentelle Belege dafür dass Viren in Verbindung mit einer verringerten TZellAbwehrleistung unter Immunsuppression eine bedeutende Rolle bei der Tumorgenese zukommt Um die Prädisposition transplantationsassoziierter Malignome herabzusetzen und eine Verbesserung ihrer Behandlung zu erreichen sind bereits deutliche Fortschritte erzielt worden Die Ergebnisse werden in diesem Beitrag zusammengefasstTransplantation of solid organs has been an established therapy for decades Growing transplantation figures and improved perioperative procedures immunosuppression and transplantrelated therapy have led to a rising collective of longterm transplanted patients Scientific investigations are increasingly focused on complications that occur over the long term By reducing the immune response under medicinal immunosuppression the risk of development of malignoma such as nonmelanoma skin cancer posttransplant lymphoproliferative disorders and Kaposi’s sarcoma is considerably high There are clear hints that viruses in connection with a reduced Tcell response play a role in tumorigenesis A variety of efforts have


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: