Journal Title
Title of Journal: Internist
|
Abbravation: Der Internist
|
Publisher
Springer-Verlag
|
|
|
|
Authors: A Eickhoff A Hahn JF Riemann
Publish Date: 2008/05/08
Volume: 49, Issue: 6, Pages: 660-672
Abstract
Da in der Bevölkerung die primäre Prävention von Tumorerkrankungen immer noch eine geringe Akzeptanz findet kommt der Sekundärprävention zur Vermeidung hoher Kosten bei der Therapie fortgeschrittener Karzinome eine besondere Rolle zu Das Mammakarzinom das Prostatakarzinom und das kolorektale Karzinom KRK zählen dabei in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungen mit hoher Sterblichkeit und hohem sozioökonomischen Einfluss Screenings auf diese Erkrankungen sind effektiv und einfach durchführbar Die Maßnahmen zur Sekundärprävention sind zwar gut bekannt werden jedoch nur von etwa 30 der Bevölkerung umgesetzt Beim KRK ist die Ileokoloskopie mit Vollendung des 55 Lebensjahr in 10jährlichen Intervallen etabliert alternativ die Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl FOBT ab dem 50 Lebensjahr in jährlichem Intervall Die ScreeningMammographie für Frauen im Alter zwischen 50–69 Jahren wurde 2004 in den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Früherkennung von Krebserkrankungen verankert Der Aufbau des Screeningprogramms in Deutschland wird voraussichtlich Ende März 2008 in allen Bundesländern abgeschlossen sein Alle gesetzlich krankenversicherten Männer haben ab einem Lebensalter von 45 Jahren einen jährlichen Anspruch auf eine Untersuchung der äußeren Genitalorgane und eine rektaldigitale Untersuchung der Prostata Die PSABestimmung im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen ist bislang aber noch nicht in den Leistungskatalog aufgenommen wordenPrimary prevention of cancer still only finds limited acceptance in the general population therefore secondary prevention plays an important role in order to avoid the high costs necessary for the treatment of advanced forms of cancer Breast cancer prostate cancer and colorectal carcinoma CRC are the most common forms of cancer with high mortality and a high socioeconomic impact Screening tests for these diseases are effective and simple to carry out The measures for secondary prevention are well known but are only implemented to approximately 3040 For persons over 55 years old routine screening at 10year intervals by ileocoloscopy is now established for CRC or alternatively an annual examination for occult blood in faeces FOBT over 50 years of age Screening mammography for women aged between 50 and 69 years old is firmly established in the guidelines of the Gemeinsamer Bundesausschuss since 2004 for early recognition of cancer It is anticipated that the establishment of the screening programme in Germany will be completed in all Federal States by the end of March 2008 All men over 45 years of age who are compulsory insured are entitled to have an annual examination of the external genital organs and a digital rectal examination of the prostate under the compulsory cancer early recognition programme PSA testing within the framework of preventive examinations is however not yet part of the catalogue of available tests
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|