Paper Search Console

Home Search Page About Contact

Journal Title

Title of Journal: Internist

Search In Journal Title:

Abbravation: Der Internist

Search In Journal Abbravation:

Publisher

Springer-Verlag

Search In Publisher:

DOI

10.1007/bf00646229

Search In DOI:

ISSN

1432-1289

Search In ISSN:
Search In Title Of Papers:

Hochdruck und Herz

Authors: M Hennersdorf CM Schannwell W Motz
Publish Date: 2010/06/20
Volume: 51, Issue: 7, Pages: 815-825
PDF Link

Abstract

Die arterielle Hypertonie die mit einer hohen Dunkelziffer behaftet ist führt in einem hohen Prozentsatz zu Endorganschäden Neben Niere Gefäßen und Gehirn nimmt hier das Herz eine zentrale Rolle ein Wesentliche Folgen der Hypertonie am Herzen sind Mikroangiopathie interstitielle Fibrose und Linksherzhypertrophie Gerade die Linksherzhypertrophie ist anfangs ein Kompensationsmechnismus Hat sie sich einmal entwickelt stellt sie aber auch einen wesentlichen eigenständigen Risikofaktor für die kardiovaskuläre Mortalität dar Damit einhergehend entwickelt sich früh eine diastolische bei länger dauernder Hypertonie auch eine systolische Funktionsstörung Klinische Folgen sind Angina pectoris Dyspnoe und Herzrhythmusstörungen v a atriale Arrhythmien bzw Vorhofflimmern Bei eingeschränkter systolischer Funktion treten auch vermehrt ventrikuläre Tachyarrhythmien auf das Risiko des plötzlichen Herztods ist deutlich erhöht Die antihypertensive Therapie kann zu einer Hypertrophieregression führen damit einhergehend verbessert sich auch die Klinik und die Prognose der PatientenArterial hypertension often leads to diseases of kidneys vessels and brain Besides these end organ damages the changes of the heart are of important role Substantial consequences of hypertension are microangiopathy interstitial fibrosis and left ventricular hypertrophy Hence as an early stage diastolic dysfunction results Due to longer persistent hypertension also systolic dysfunction develops Clinically patients suffer from angina pectoris dyspnoea and cardiac arrhythmias ie atrial arrhythmia atrial fibrillation The left ventricular hypertrophy also is associated with an increased risk of malignant ventricular arrhythmias The risk of sudden cardiac death is raised as well in particular in patients with dilated heart and reduced left ventricular ejection fraction Well controlled antihypertensive therapy could lead to a regression of left ventricular hypertrophy Hence disorders and prognosis of the patients could be improved


Keywords:

References


.
Search In Abstract Of Papers:
Other Papers In This Journal:


Search Result: