Authors: U Kreimeier HR Arntz
Publish Date: 2011/07/23
Volume: 14, Issue: 5, Pages: 347-
Abstract
wenn wir uns heute über die Qualität in der Notfallmedizin unterhalten müssen wir erst einmal definieren was wir unter „Notfallmedizin“ genau verstehen Hört die Notfallmedizin mit Erreichen der Zielklinik auf ist der Weg vom Notfallort bis zur Klinik sozusagen „doortodoor“ das erreichbare Ziel für die in der Notfallmedizin TätigenHalten wir uns vor Augen dass – vom interdisziplinären Ansatz her – überhaupt nur die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland eine Notaufnahme hat Nehmen wir hinzu dass der Rettungsdienst nicht synonym zu verwenden ist mit der präklinischen Notfallmedizin auch wenn dies häufig gleichgesetzt wird Die präklinische Notfallmedizin befasst sich mit den medizinischen Aspekten Erstdiagnose Primärbehandlung in den meisten Notfällen Herstellung derTransportfähigkeit Transport in jüngster Zeit ergänzt durch akut indizierte Verlegungen von NotfallpatientenDer Rettungsdienst dagegen geht primär von einem logistischen Ansatz aus Was benötige ich zur Versorgung des Notfallpatienten Hierbei sind die Qualifikation des Personals Ausstattung der Rettungsmittel nach DINVorschrift Standortwahl etc zu berücksichtigen hinzu kommt die medizinische Tätigkeit im Rettungsdienst d h die Versorgung des Notfallpatienten Dementsprechend ist auf der Basis eines Qualitätsmanagements in der Notfallmedizin Qualität als Treffsicherheit der Erstdiagnose vom Ansatz der Logistik im Rettungsdienstes als Alarmierungs/Eintreffzeit zu unterscheiden
Keywords: