Authors: Ulrich Koehler Catharina Buchholz Werner Cassel Olaf Hildebrandt Felicitas Redhardt Keywan Sohrabi Janine Töpel Christoph Nell Wolfram Grimm
Publish Date: 2014/09/06
Volume: 126, Issue: 19-20, Pages: 619-625
Abstract
The study population consisted of 245 obese OSA patients with a BMI 35 kg/m2 who were retrospectively recruited from 3256 consecutive patients who underwent polysomnography at our sleep laboratory between 2006 and 2009 Baseline clinical characteristics and polysomnography results of these 245 patients were compared between patients with and without excessive daytime sleepiness which was diagnosed in the presence of an Epworth Sleepiness Scale score ESS ≥ 11A total of 123 of 245 study patients 502 had an ESS ≥ 11 Patients with an ESS ≥ 11 were younger and less often unemployed or retired compared with patients with an ESS 11 Polysomnography revealed a longer total sleep time TST higher sleep efficiency and shorter sleep latency in patients with ESS ≥ 11 In addition obstructive apneas during TST as well as oxygen saturations 80 occurred significantly more often in patients with versus without an ESS ≥ 11 Improvement of daytime sleepiness after initiation of continuous positive airway pressure CPAP therapy occurred more often in patients with versus without ESS ≥ 11 93 versus 73 p 001Obese patients with OSA and excessive daytime sleepiness are characterized by younger age longer TSTs more frequent obstructive apneas and oxygen desaturations 80 compared with patients without excessive daytime sleepiness Excessive daytime sleepiness can be improved in more than 90 of patients using CPAP therapyDas Untersuchungskollektiv bestand aus 245 adipösen Patienten mit OSA und einem BMI ≥ 35 kg/m2 die retrospektiv aus 3256 konsekutiven Patienten rekrutiert wurden und sich von 2006 bis 2009 zur Polysomnographie im schlafmedizinischen Zentrum vorstellten Die Charakteristika dieser 245 Patienten sowie die Ergebnisse der Polysomnographie wurden verglichen zwischen Patienten mit und ohne ausgeprägter Tagesschläfrigkeit welche mit dem Epworth Sleepiness Scale Score ESS ≥ 11 diagnostiziert wurdeBei 123 der 245 Patienten 502 lag der ESSScore bei ≥ 11 Patienten mit ESS ≥ 11 waren jünger und seltener arbeitslos oder berentet verglichen mit Patienten mit ESS 11 Bei der Polysomnographie zeigten Patienten mit ESS ≥ 11 eine erhöhte Schlafdauer TST eine höhere Schlafeffizienz und eine kürzere Schlaflatenz Außerdem hatten Patienten mit ESS ≥ 11 signifikant häufiger obstruktive Apnoephasen und Sauerstoffentsättigungen 80 verglichen mit Patienten mit ESS 11 Eine Verbesserung der Tagesmüdigkeit nach Einleitung einer CPAP Therapie zeigte sich häufiger bei Patienten mit versus ohne ESS ≥ 11 93 versus 73 p 001Adipöse Patienten mit OSA und exzessiver Tagesschläfrigkeit sind jünger und haben eine erhöhte Schlafdauer mit häufigeren obstruktiven Apnoen und Sauerstoffentsättigungen 80 verglichen mit Patienten ohne exzessiver Tagesschläfrigkeit Die exzessive Tagesschläfrigkeit kann mit CPAP Therapie bei über 90 der Patienten gebessert werden
Keywords: