Authors: H Schlossberger J Grillo L Scheele
Publish Date: 1935/08/01
Volume: 14, Issue: 32, Pages: 1133-1137
Abstract
Bei der Untersuchung zahlreicher Patientensera auf ihren Gehalt an WeilAgglutininen und Lysinen ergab sich in Übereinstimmung mit den früheren Angaben vonBaermann undZuelzer daß die Mehrzahl der positiven Sera mit verschiedenen Weilstämmen reagierte daß aber doch gelegentlich Sera zur Prüfung kommen welche im Agglutinations und Lysisversuch nur mit wenigen Weilstämmen mitunter nur mit einem Stamm ein positives Resultat ergebenDiese Ergebnisse der Agglutinations und Lysisversuche mit Patientensera stehen in Übereinstimmung mit dem Befund daß die durch Immunisierung von Kaninchen erhaltenen hochwertigen monovalenten Weilantisera auf zahlreiche jedoch nicht auf alle heterologen Weilstämme übergreifenAuf Grund dieser Beobachtungen sowie von Schutzversuchen mit monovalenten Antisera passive Immunität und aktiven Immunisierungsversuchen mit monovalenten Jod und Formolimpfstoffen ist anzunehmen daß sich die Weilspirochäten nicht in scharf unterscheidbare Typen trennen lassen daß sich vielmehr der Antigenapparat der einzelnen Weilstämme wahrscheinlich aus verschiedenen Partialantigenen zusammensetzt und daß die Verteilung dieser Partialantigene auf die verschiedenen Weilstämme Unterschiede aufweist
Keywords: