Authors: B Lachenmayr
Publish Date: 2011/04/20
Volume: 108, Issue: 4, Pages: 318-323
Abstract
Eine korrekte Bestimmung der Fernrefraktion basiert auf einer objektiven Refraktion und nachfolgend einem Grob und Feinabgleich von Zylinderstärke und Zylinderachse Wichtig ist in angemessenen Fällen ein binokularer RotGrünAbgleich um ein optimales Ergebnis zu erzielen Spezielle Überlegungen gelten für die Korrektur von einseitig hohen angeborenen oder erworbenen Astigmatismen sowie bei angeborener Anisometropie und AniseikonieThe correct determination of distance glasses depends on a correct objective refraction and a subject determination of power and axis of a possible astigmatism in both a coarse and fine manner In suitable cases a binocular fine refraction under polarized conditions with a redgreen test should be performed Special considerations have to be taken into account in cases of high unilateral congenital or acquired astigmatism as well as in case of congenital or acquired anisometropia or aniseiconia
Keywords: