Journal Title
Title of Journal: Bundesgesundheitsbl
|
Abbravation: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
|
Publisher
Steinkopff-Verlag
|
|
|
|
Authors: R Siekmeier C Steffen W März
Publish Date: 2006/10/04
Volume: 49, Issue: 10, Pages: 1034-1049
Abstract
In vitro durchgeführte experimentelle Untersuchungen konnten nachweisen dass einzelne Pathomechanismen der Atherosklerose durch Antioxidantien z B βCarotin Vitamin C und Vitamin E günstig beeinflusst werden können wobei Vitamin E die deutlichsten Effekte aufwies Tierexperimentell und in einer Reihe epidemiologischer Studien konnte ein protektiver Effekt von Vitamin E insbesondere unter Verabreichung hoher Dosen nachgewiesen werden Demgegenüber zeigten die meisten der zur primären und sekundären Prävention durchgeführten placebokontrollierten Studien selbst bei Verabreichung hoher Dosen keinen relevanten protektiven Effekt einer Supplementierung von Antioxidantien insbesondere von Vitamin E Darüber hinaus wiesen einzelne Untersuchungen auch auf mögliche Nebenwirkungen einer Supplementierung hin Die vorliegende Arbeit liefert einen Überblick über das Prinzip der Supplementierung von Antioxidantien insbesondere unter Verwendung von Vitamin E und beschreibt die Ergebnisse zahlreicher epidemiologischer und klinischer Studien zur Prävention atherosklerotischer Gefäßerkrankungen Sie kommt zu dem Ergebnis dass eine Supplementierung in der Normalbevölkerung derzeit nicht empfohlen werden kannIn vitro studies have shown that antioxidants e g βcarotene vitamin C and vitamin E can interfere with some pathomechanisms of atherosclerosis and therefore might have a protective effect From the investigated antioxidants vitamin E showed the best effect Some animal and epidemiological studies confirmed such a protective effect in vivo especially after administration of high doses of vitamin E However most of the placebocontrolled studies for primary or secondary prevention failed to show a protective effect even after administration of high doses In addition other studies demonstrated a risk for adverse effects due to antioxidant supplementation βcarotene and vitamin E Our review summarises the principle of antioxidant supplementation and a number of relevant epidemiological and clinical studies for prevention of atherosclerosis The obtained results suggest that supplementation of antioxidants cannot be recommended for the normal population
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|