Authors: G Petje C Schiller G Steinböck
Publish Date: 1997/10/01
Volume: 100, Issue: 10, Pages: 787-791
Abstract
In this retrospective study 13 patients with subtle Lisfranc joint injuries were examined after a mean period of 23 months using clinical assessment radiography and dynamic pedographic gait analysis The aims were to identify the factors leading to a mobile flatfoot deformity evaluate the functional and clinical outcome of these injuries and draw practical conclusions for initial management and subsequent intervention All patients showed a mobile flatfoot deformity increased motion in the subtalar joint increased load on the hindfoot decreased load on the forefoot and a prolonged contact phase during the stance phase Radiographs revealed progressive osteoarthrosis in the joint and a residual displacement of the medial Lisfranc joint An unstable medial Lisfranc joint results in the development of a mobile flatfoot Initial treatment of a subtly displaced Lisfranc joint should consist of exact anatomical reduction and additional maintenance of the longitudinal arch of the foot After failed initial treatment early arthrodesis of the midfoot is recommended as a salvage procedure for the foot13 Patienten die sich eine Subluxationsverletzung des LisfrancGelenks zugezogen hatten wurden nach einem Zeitraum von durchschnittlich 23 Monaten klinisch radiologisch und mittels dynamischer pedographischer Ganganalyse nachuntersucht Bei allen Patienten fand sich auf der verletzten Seite ein Plattfuß Radiologisch zeigten sich arthrotische Veränderungen der Mittelfußgelenke sowie eine Restdislokationsstellung des medialen LisfrancGelenks Im Vergleich zu einem Normalkollektiv fand sich eine vermehrte Beweglichkeit im unteren Sprunggelenk USG erhöhte Belastung am Rückfuß kombiniert mit einer verminderten Belastung am Vorfuß sowie eine verlängerte Bodenkontaktzeit während der gesamten Standphase Ziel dieser Studie war es die Ursache der posttraumatischen Plattfußdeformität zu analysieren um Schlußfolgerungen für die Erstversorgung und die weiteren therapeutischen Maßnahmen zu ziehen
Keywords: