Authors: P Garcia C Domnick G Lodde M J Raschke
Publish Date: 2016/11/11
Volume: 121, Issue: 1, Pages: 20-29
Abstract
In Deutschland wird seit Einführung des DiagnosebezogenenFallgruppenDRGSystems im Jahr 2005 ein Anstieg medizinischer Prozeduren beschrieben Insbesondere die Eingriffszahlen der elektiven Endoprothetik und der Wirbelsäulenchirurgie werden kritisch diskutiertBei um +128 gestiegener Patientenfallzahl stieg die Anzahl muskuloskeletaler Prozeduren um +435 der höchste Anstieg war in der Wirbelsäulenchirurgie mit +130 zu finden Die Eingriffszahlen in der Hüft bzw Kniegelenkendoprothetik zeigen sich nach 2011 bzw 2009 erstmals trotz alternder Bevölkerung rückläufig Die Zahl an Osteosynthesen stieg leicht +16 während die Zahl elektiver Implantatentfernungen −7 rückläufig war Auffällig war ein Anstieg bei technischen Neuerungen z B der winkelstabilen Plattenosteosynthese +251 der Schulterendoprothetik +402 oder der Verwendung von Knochenersatzstoffen in der Wirbelsäulenchirurgie +2011 Trotz insgesamt steigender Mengenentwicklung zeigen sich bei der Hüft und Knieendoprothetik rückläufige Fallzahlen Neben einer alternden Bevölkerung und potenziellen ökonomischen Anreizen müssen technische Neuerungen und neue Implantatsysteme in die Diskussion um steigende Fallzahlen einbezogen werden
Keywords: