Authors: A Berk H Rosenbauer V Mancini H Vemmer G Schaarmann G Flachowsky
Publish Date: 1998/06/01
Volume: 37, Issue: 2, Pages: 171-177
Abstract
In einem Einzelfütterungsversuch wurde die Futtermischung von je 33 Mastschweinen während der letzten 21 Tage vor der Schlachtung täglich mit 0 g 05 g bzw 10 g αTocopherylacetat ergänzt Von den Tieren wurden verschiedene Organ und Gewebeproben Blut Leber Rückenspeck M quadriceps femoris zur Bestimmung des VitaminEGehaltes mittels HPLC in unterschiedlich lange gelagertem Material gewonnenAls weitere Qualitätskriterien wurden die TBARSWerte Gehalt an Thiobarbitursäure reaktiven Substanzen im M quadriceps femoris und im Rückenspeck sowie die Induktionszeiten des Specks mittels RancimatTest die pHVerläufe M longissimus dorsi M quadriceps femoris und der Tropfsaftverlust M longissimus dorsi sowie die Fleischfarbe im M quadriceps femoris ermitteltDie VitaminEZulage va 10 g/d bewirkte teilweise signifikant geringere TBARSWerte und längere Induktionszeiten Die zusätzlichen VitaminEGaben führten zu hellerem Fleisch und längerer Farbstabilität pHWerte und Tropfsaftverlust wurden nicht signifikant beeinflußtSamples from blood liver bacon and muscle were taken to determine vitamin E content by HPLC depending on time of storing TBARS values of muscle and bacon inductiontime of bacon “Rancimat” pH drip loss and color of muscle were determined as further criterions of qualityThe vitamin E supply increased significantly the vitamin E content of all samples eg serum 15 24 and 27 mg/kg liver 38 56 and 70 mg/kg for 0 05 or 10 g per animal per day respectively Vitamin E content of pork decreased depending on time of storing 39 62 and 78 mg/kg vers 19 41 and 50 mg/kg after 29 weeks of freeze storing Storing time had no significant influence on vitamin E content of bacon
Keywords: