Authors: O Engel M Fisch
Publish Date: 2010/07/14
Volume: 49, Issue: 7, Pages: 822-826
Abstract
Zur operativen Versorgung einer Harnröhrenstriktur stehen viele Verfahren zur Verfügung Die richtige Indikationsstellung zur Anwendung einer bestimmten Operationsmethode setzt viel Erfahrung voraus Dennoch sind postoperative Komplikationen nicht ganz vermeidbar Ein Sekundäreingriff nach erfolgloser Primäroperation stellt besondere Anforderungen an den Operateur Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die derzeit gängigen offenen Operationsverfahren Er stellt heraus was berücksichtigt werden muss um postoperative Komplikationen zu minimieren In der anschließenden Diskussion werden die einzelnen operativen Verfahren beschrieben die in Abhängigkeit des vorhergehenden Eingriffs zur Revision in Frage kommenThere are numerous procedures available for surgical management of a urethral stricture Establishing the correct indication for performing a specific surgical method requires a great deal of experience Nonetheless postoperative complications are never avoidable Secondary intervention after an unsuccessful primary operation poses particular challenges to the surgeon This article provides an overview of the open surgical techniques currently employed It also highlights factors that should be considered to minimize postoperative complications The concluding discussion describes the individual surgical procedures suitable for revision surgery depending on the previous approach
Keywords: