Journal Title
Title of Journal: Urologe
|
|
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
|
|
|
|
Authors: J von Hardenberg T Worst C Weiß MS Michel
Publish Date: 2013/08/15
Volume: 52, Issue: 9, Pages: 1296-1301
Abstract
Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie DGU ist der drittgrößte urologische Kongress der Welt und spiegelt die urologische Forschung in Deutschland wieder Detaillierte Daten hinsichtlich des Studiendesigns der Beiträge zu aktuellen Trends in der urologischen Forschung und den Kooperationen der Autoren fehlen jedoch Weiterhin ist nicht bekannt welche Faktoren eine nachfolgende Originalpublikation wahrscheinlicher machenExemplarisch wurden die Kongresse der DGU der Jahre 2002 und 2009 analysiert Dazu wurden Informationen zu Aspekten des Studiendesigns und Kooperationen aus den Beitragsabstracts erfasst deskriptiv ausgewertet und Trends ermittelt In MEDLINE wurde nach zugehörigen Originalveröffentlichungen in Fachzeitschriften mit PeerreviewProzess gesucht und mögliche Einflussfaktoren auf den Publikationserfolg identifiziert Statistische Berechnungen erfolgten mittels χ2 und MannWhitneyUTestAusgewertet wurden 732 Abstracts 2002 352 2009 380 Je ein Drittel beinhaltete prospektive retrospektive oder präklinische bzw experimentelle Studien Am häufigsten wurde intern 287 und national 276 kooperiert Signifikante Trends beinhalteten eine Zunahme retrospektiver Studien p = 0008 und nationaler Kooperationen p = 0019 492 2002 bzw 563 2009 der Abstracts wurden „peer reviewed“ veröffentlicht Der durchschnittliche „Impact Factor“ war 2009 signifikant höher Mittel 34 vs 21 p 00001 Wenn statistische Berechnungen durchgeführt wurden eine nationale Kooperation bestand oder es sich um eine Therapiestudie handelte war die Veröffentlichungswahrscheinlichkeit signifikant größerDer Fokus der urologischen Forschung sollte zukünftig mehr auf dem Design prospektiver Studien liegen Abstracts werden häufig nicht als Originalartikel in PeerreviewedFachzeitschriften publiziert Dies gilt insbesondere für Beiträge ohne Statistik Nationale Kooperationen korrelieren hingegen signifikant mit einem späteren Publikationserfolg Deshalb sollte frühzeitig eine nationale Vernetzung von jungen forschenden Urologen gefördert werdenThe congress of the German Society of Urology is the third biggest urology congress worldwide and reflects the scientific landscape of urology in Germany In the congress abstracts detailed data regarding study design current trends in urologic research and the cooperation of authors are lacking We wanted to identify factors contributing to the likelihood of an abstract being followed by a publication in a peerreviewed journalThe two congresses of the years 2002 and 2009 were exemplarily analyzed Various aspects regarding study design and cooperations were retrieved from the abstracts and trends were determined Subsequent publications in peerreviewed journals were searched for in MEDLINE and potential factors influencing publication success were identified Significance was tested for using the χ 2 and MannWhitneyU statistical testsA total of 732 abstracts 2002 352 2009 380 were analyzed one third of which contained prospective retrospective or preclinical/experimental studies Internal 287 and national 276 cooperations were most frequent Significant trends towards more retrospective studies p=0008 and national cooperations p=0019 were found Of the abstracts 492 2002 and 563 2009 were followed by publication in peerreviewed journals median 151 months with a significantly higher mean impact factor in 2009 34 vs 21 respectively p00001 Therapeutic studies and those including statistics or national cooperations were significantly more likely to be publishedIn the future urologic research should focus on prospective studies Many abstracts are not followed by a publication in a peerreviewed journal This is especially true for abstracts containing no statistics As national collaborations are correlated with successful publication an early national networking of young researching urologists should be promoted
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|