Authors: W Janzarik
Publish Date: 2008/04/23
Volume: 79, Issue: 5, Pages: 567-570
Abstract
Bei dem ungewissen Sprachgebrauch von Wollen und Wille wird mit Begriffen des strukturdynamischen Ansatzes eine Abgrenzung versucht Von den noch unentschiedenen Strebungen eines autopraktischen Wollens sind die zielgerichtet das Wollen mit seinen Kräften steuernden Intentionen des Willens zu unterscheiden Der Wille setzt die Ausbildung seelischer Struktur und ihres Wertgefüges voraus Die ungeachtet der neurobiologischen Fundierung in unterschiedlichen Graden erreichbare Autonomie der Struktur garantiert bedingte kompatibilistische FreiheitWith unclear use of the words ‘wish‘ and ‘will‘ a differentiation can be sought by mean of the structural dynamic conception There exists a clear difference between undecided projection of autopractic wish and goaloriented behaviour guided by the intentional will Prerequisites of the human will are a developed mental structure and its system of values The various degrees of autonomy outside of neurobiologic factors guarantee the person’s relative compatibilistic freedom
Keywords: