Authors: S Müller H Walter H Kunze N Konrad A Heinz
Publish Date: 2012/08/23
Volume: 83, Issue: 9, Pages: 1142-1149
Abstract
Eine Reihe aktueller Gerichtsurteile hat sich mit Zwangsbehandlungen an einwilligungsunfähigen Patienten mit psychischen Erkrankungen befasst Hier wird die aktuelle Rechtslage zu Zwangsbehandlungen zur Erreichung des Unterbringungsziels bei Fremdgefährdung bei Selbstgefährdung für interkurrente Erkrankungen sowie zur Erreichung des Therapieziels untersucht Die Urteile tragen einerseits dazu bei die Patientenautonomie gegen staatlichen oder ärztlichen Paternalismus zu stärken Andererseits haben sie eine erhebliche Rechtsunsicherheit bewirkt mit der unerwünschten indirekten Folge dass wahrscheinlich vermehrt Fixierungen angewendet werdenA series of recent court decisions have been concerned with the compulsory treatment of patients with mental disorders who are incapable of giving consent This article describes the current legal situation on compulsory treatment for different cases to achieve the aim of internment endangerment to third parties selfendangerment for intercurrent diseases and to achieve the aim of therapy The verdicts contribute on the one hand to strengthen patient autonomy against governmental or medical paternalism On the other hand the verdicts have effected a substantial legal uncertainty with the undesired indirect consequence that fixation will probably be used more often
Keywords: