Authors: HK Neuhauser
Publish Date: 2009/07/22
Volume: 80, Issue: 8, Pages: 887-894
Abstract
Schwindel gehört zu den häufigsten Leitsymptomen in der ärztlichen Praxis und zu den zehn häufigsten Gründen für eine neurologische Untersuchung Epidemiologische Daten zu Schwindel und insbesondere zu Schwindel vestibulärer Genese sind für evidenzbasierte diagnostische Entscheidungen notwendig können zu einem besseren Verständnis pathophysiologischer Zusammenhänge beitragen und dienen der Beurteilung der medizinischen Versorgungssituation Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Epidemiologie des Symptoms Schwindel insgesamt des vestibulären Schwindels und vier vestibulärer Schwindelerkrankungen benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel vestibuläre Migräne Neuritis vestibularis und Morbus MenièreDizziness and vertigo rank among the most common symptoms in medical practice and belong to the 10 most common reasons for a neurological examination Epidemiological data on dizziness vertigo and underlying specific disorders of vestibular origin are useful for clinical decision making may contribute to a better understanding of disease mechanisms and help evaluate the state of patient care This article gives an overview on the epidemiology of dizziness/vertigo and of four specific vestibular disorders benign paroxysmal positional vertigo vestibular migraine vestibular neuritis and Menière’s disease
Keywords: