Journal Title
Title of Journal: Nervenarzt
|
Abbravation: Der Nervenarzt
|
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
|
|
|
|
Authors: F Brugger C Hepperger EM Hametner AK Holl A Painold C Schusterschitz R Bonelli C Holas GK Wenning W Poewe K Seppi
Publish Date: 2015/02/06
Volume: 86, Issue: 2, Pages: 167-173
Abstract
Die Erfassung der verschiedenen Dimensionen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität stellt ein wichtiges Instrument in Therapiestudien und bei der Behandlung von HuntingtonPatienten dar Beim Morbus Huntington MH zielen sämtliche Behandlungsansätze mangels kausaler Therapie auf eine Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität ab Ziel der vorliegenden Studie war den Einfluss krankheitsspezifischer Merkmale beim MH auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten zu untersuchenFür die Studie wurden 80 genetisch gesicherte HuntingtonPatienten einer Untersuchung mittels der Unified Huntington’s Disease Rating Scale unterzogen und das BeckDepressionsinventar die Hamilton Rating Scale sowie der SF36 zur Erfassung der psychischen und physischen Lebensqualität vorgelegtDie Ergebnisse multipler Regressionsanalysen zeigten dass die gesundheitsbezogene physische und psychische Lebensqualität bei HuntingtonPatienten im Wesentlichen von der funktionellen Kapazität beeinflusst wird Mit der psychischen Lebensqualität korrelierten zudem das Ausmaß depressiver Symptome das Alter und die Anzahl an CAGRepeats Ein direkter Zusammenhang zwischen Lebensqualität und motorischen bzw kognitiven Fähigkeiten konnte nicht gezeigt werdenDie Studie unterstreicht den Zusammenhang der funktionellen Kapazität und depressiver Symptome mit der psychischen bzw der physischen Lebensqualität Es wurde erstmals die Lebensqualität in einer deutschsprachigen Kohorte erfasst Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit früheren Studien zur Untersuchung der Lebensqualität beim MHThe assessment of healthrelated quality of life hrQoL is an important tool in therapy studies and in the treatment of patients with Huntington’s disease HD In the absence of causal interventions HD therapy targets the alleviation of symptoms aiming to improve impaired hrQoL The aim of this study was to determine the impact of disease characteristics on hrQoL in HDA total of 80 genetically confirmed HD patients underwent an assessment using the Unified Huntington’s Disease Rating Scale the Beck Depression Inventory the Hamilton Rating Scale and the SF36 a scale for the assessment of physical and mental QoLMultiple regression analysis revealed that healthrelated physical and mental QoL was considerably influenced by the functional capacity The mental QoL also correlated with the degree of depressive symptoms age and the number of CAG repeats However there was no statistical relation between QoL and motor and cognitive abilitiesThis study underlines the relationship between function capacity and depressive symptoms with mental and physical QoL This is the first time that hrQoL has been investigated in a German speaking cohort The results are in accordance with previous studies of hrQoL in HDInteressenkonflikt F Brugger C Hepperger EM Hametner AK Holl A Painold C Schusterschitz R Bonelli C Holas GK Wenning W Poewe und K Seppi geben an dass kein Interessenkonflikt besteht Alle im vorliegenden Manuskript beschriebenen Untersuchungen am Menschen wurden mit Zustimmung der zuständigen Ethikkommission im Einklang mit nationalem Recht sowie gemäß der Deklaration von Helsinki von 1975 in der aktuellen überarbeiteten Fassung durchgeführt Von allen beteiligten Patienten liegt eine Einverständniserklärung vor
Keywords:
.
|
Other Papers In This Journal:
|