Authors: Red
Publish Date: 2012/10/07
Volume: 154, Issue: 17, Pages: 73-73
Abstract
Einig waren sich die Experten dass medizinische Thromboseprophylaxestrümpfe MTPS entsprechend der S3Leitlinie „Prophylaxe der VTE“ wwwawmforg/uploads/tx szleitlinien/003001l S3 ThromboembolieProphylaxe 2010pdf u a bei Patienten mit mittlerem bis hohem VTERisiko und Kontraindikationen gegen Antikoagulanzien angewendet werden sollten Prof Knut Kröger Krefeld forderte darüber hinaus die Indikationen bei denen MTPS bzw MTPS in Kombination mit Heparinen eingesetzt werden sollen präziser zu definieren „Geprüft werden sollte auch ob es Patienten gibt deren VTERisiko so gering ist dass sie entweder nur MTPS oder möglicherweise auch gar keine Prophylaxe benötigen“ so KrögerProf Peter Kujath Lübeck unterstrich dass MTPS einen in Studien nachgewiesenen antithrombotischen Effekt haben „Allerdings unterscheiden sich die einzelnen Fabrikate im Hinblick auf ihre biomechanischen Eigenschaften zum Teil erheblich voneinander“ so Kujath Eine aktuelle Untersuchung der TU Berlin zeigte „dass nicht alle Modelle den für MTPS geforderten kontinuierlichen Druckabfall von distal nach proximal gewährleisteten“ ergänzte Kujath
Keywords: