Authors: TE Linder F Lin
Publish Date: 2011/08/21
Volume: 59, Issue: 10, Pages: 974-
Abstract
Das geflügelte Wort von „no surgeries no surgical complications“ trifft auch für die Ohrchirurgie zu Im englischen Sprachraum werden 3 ungünstige Folgen einer Operation Op begrifflich unterschieden „sequelae“ „failure to cure“ und „complications“ also OpFolgen Misserfolg der Op und Komplikationen Bei kritischer Selbstanalyse entstehen Komplikationen jedoch meist nicht ganz unverhofft sondern als leidige Abfolge von Murphys Gesetz dass „was schiefgehen kann auch schiefgehen wird“ Unvollständige präoperative Abklärungen ungenügende Exposition des OpGebiets fehlende Identifikation der zu schützenden Strukturen und Missverständnisse bei der perioperativen Symptomanalyse können einzeln oder in Kombination zu unerwarteten Folgen eines operativen Eingriffs führen Dank moderner Bildgebung Übungsmöglichkeiten im effektiven oder virtuellen Felsenbeinlabor und mit der Erfahrung des Operateurs ist die Häufigkeit von relevanten Komplikationen geringThe saying “no surgery no surgical complications” is certainly true for all specialties Three categories of undesired events may occur following surgery surgical sequelae failure to cure and complications A critical selfanalysis of surgical complications often reveals that these arise in vexing fashion according to Murphy’s law ie “what can go wrong will go wrong” Incomplete preoperative evaluation insufficient exposure of the surgical field failure to identify surgical landmarks and misjudgment of the patient’s preoperative complaints may culminate in an undesired surgical outcome Modern preoperative radiology the possibilities of actual or even virtual temporal bone drilling in the laboratory and the surgeon’s level of experience all ensure the relative rarity of relevant surgical complications in otology
Keywords: