Authors: B Kofler FC Uecker A Muenscher R Knecht
Publish Date: 2012/05/09
Volume: 60, Issue: 5, Pages: 404-409
Abstract
Durch das humane Papillomavirus HPV induzierte KopfHalsKarzinome unterscheiden sich signifikant von noxenbedingten Tumoren in dieser Region Etwa 30–50 aller Oropharynxkarzinome werden mit dem HPV in Verbindung gebracht Studien zeigen dass die Inzidenz steigend ist HPVassoziierte KopfHalsKarzinome haben im Gegensatz zu anderen durch Noxen bedingten Tumoren eine deutlich bessere Prognose welche sich durch ein erhöhtes Therapieansprechen erklären lässt In diesem Zusammenhang wird vermutet dass vor allem Patienten mit einer Genüberexpression immunologisch wirksamer Proteine in der Antigenpräsentation von einer kombinierten Radiochemotherapie profitieren Demgegenüber scheint sich in einer aktuellen retrospektiven Studie der therapeutische Einsatz einer Radiotherapie in Kombination mit einer molekularen Targettherapie als vorteilig abzuzeichnenHPVpositive head and neck carcinoma is significantly different than tobacco and alcoholinduced cancer Between 30 and 50 of oropharyngeal cancers are associated with human papillomavirus HPV Studies still show an increasing incidence HPVpositive head and neck cancer patients have a better prognosis due to a better response to therapy Especially patients with gene overexpression of immunological proteins in the antigen presentation are suggested to benefit from radiotherapy A current retrospective study shows better outcomes for patients treated with radiotherapy in combination with biological targets compared to radiochemotherapy
Keywords: